Typklasse
Die Typklasse ist ein Faktor, der Auswirkungen auf die Prämie bei der KFZ-Versicherung hat. Die verschiedenen Fahrzeuge werden dabei je nach Modell und Motorisierung in unterschiedliche Typklassen eingeordnet und danach im sogenannten Typklassenverzeichnis festgehalten. Dabei wird unterschieden zwischen der Typklasse für die Kfz-Haftpflicht, Teil- und Vollkaskoversicherung. Zudem beinhaltet das Verzeichnis auch den Hersteller und die Verkaufsbezeichnung eines Fahrzeuges.
Das Typklassenverzeichnis wird bereits seit 1996 erstellt und jedes Jahr im Oktober erneuert und ergänzt. Bei der Einordnung wird berücksichtigt, wie oft ein bestimmter Fahrzeugtyp in einen Schaden verwickelt wurde und welche Schadenshöhe dabei entstanden ist. Je öfter ein Fahrzeugtyp in einen Schaden verwickelt war, desto höher ist für diesen dann auch die Prämie. Derzeit werden für die Haftpflichtversicherung 16 Typklassen geführt. Bei der Teilkasko sind es 24 und bei Vollkasko 25 Typklassen.